top of page

Geschichte

Auf dieser Seite finden Sie näheres zur Geschichte unseres Vereins.

Von der Gründung, Namenänderungen, den größten Erfolgen und zur Vision die wir anstreben!

Jugoliga 1984/1985

Gründung

Gegründet am 06.06.1984 durch die Gründungsväter Ivan Saric, Ivo Cavar, Duro Benkovic, Ivica Vidic, Zvonko Zubcic, Mirko Zganjer, Radovan Coric, Matej Majic, Slavko Maric, Mijo Maric und weiteren Personen unter dem Namen Fußballbverein "Plavi", startete man in der Sasion 1984/1985 unter dem Namen Plavi-Heilbronn in der Jugoliga Badem-Württemberg. Dieser blieb man bis zum Jahr 1989 erhalten, ehe man sie im genannten Jahr verlies um durch den Namenswechsel zu "DJK-SV Plavi Heilbronn e.V."  am regionalen Spielbetrieb teilzunehmen. Es folgten weitere Namensänderungen die nachfolgend angegeben werden.

Namensänderungen

06.06.1984
Plavi Heilbronn

23.10.1999 
SV Plavi Heilbronn

17.02.2008
Kultur- u. Sportverein Blau-Weiß Tomislav Heilbronn

1984

1988

1999

2003

2008

2023

03.06.1988
DJK-Plavi Heilbronn

06.04.2003
SV Blau/Weiß Heilbronn

24.06.2023
NK Croatia Heilbronn

SV Plavi 80er.jpeg
BW 2011_edited.jpg

Erfolge

Saison 1986/1987:

  • Meister in der zweiten Jugoliga Staffel 4

    • die Qualifikation zur Superliga verpasste man leider​

Saison 2004/2005:

  • Aufstieg in die Kreisliga A1

    • Die Saison schloss man auf dem 2. Platz ab und konnte den Aufstieg über die Relegation feiern​

Saison 2006/2007:

  • Meister Kreisliga B1 Bezirk Unterland

    • Vor dem TSV Binswangen und SV Sülzbach

Saison 2009/2010:

  • Meister Kreisliga B1 Bezirk Unterland

    • Souveräne Meisterschaft, nach Abstieg im Vorjahr, mit 131:18 Toren

Saison 2010/2011:

  • Meister Kreisliga A1 Bezirk Unterland

    • Unter Trainer Arthur Glaser schaffte man den Durchmarsch aus der B- bis in die Bezirksliga. Sportlich die wohl besten Jahre des Vereins

Vision

Verein kommt von VEREINen.

Dieser Leitsatz bewegte die Gründungsväter vor 40 Jahren, am 06.06.1984, einen Verein zu gründen der es sich zur Aufgabe macht Menschen zusammen zu führen.

Als kroatisch geprägter Verein, legen wir großen Wert darauf die kroatische Kultur sowie die kroatischen Traditionen zu wahren und zu leben.

Die Symbiose aus Tradition und Fortschritt ermöglicht es uns Menschen jeder Nationalität, Herkunft und Religion die Türen zu öffnen und gemeinsam Arbeit für das Miteinander zu leisten.

Mehrere humanitäre Hilfsprojekte konnten seit Gründung des Vereins erfolgreich abgeschlossen werden.

Großen Wert legen wir dabei auch auf den Nachwuchs. Ein Jugendfußballteam ist bereits fleißig am trainieren, diese Sparte soll nach und nach ausgebaut werden. 

Die traditionelle Folklore- Gruppe soll in neuem Glanz erstrahlen und bietet unabhängig der Altersklasse und des Geschlechts Zutritt zur Gemeinschaft.

Die Abteilung Herrenfußball besticht durch ihre Vielfalt.

Mehr als 8 unterschiedliche Nationalitäten kommen aktuell mehrmals die Woche zusammen um gemeinsam zu trainieren und in der Liga anzutreten.

Nicht der sportliche Erfolg ist es, den wir dabei genaustens unter die Lupe nehmen.

Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness sind das höchste Gut, welches wir sowohl von den Aktiven, als auch Zuschauern einfordern.

Der Erhalt des Vereinslebens ist eine unheimlich wichtige Säule in unserer Gesellschaft, viele fleißige Menschen arbeiten in unserem Verein ehrenamtlich daran, dies zu ermöglichen.

Fjugend mit Neckarwestheim.jpeg
bottom of page